Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 18.08.2015, 22:07
ANGRO ANGRO ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 24.07.2014
Ort: Zizers
Vahrzeug: Viano Fun, Sprinter 316 Womo
Baujahr: 2007, 2001
Motor: 3.0CDI, 2,7
ANGRO´s Fotoalbum
Beiträge: 398

Graubünden -[Schweiz]- GR Graubünden -[Schweiz]- 21657
Standard

Zitat:
Zitat von mycel Beitrag anzeigen
Ok, hatte meine Vs immer bar bezahlt, so gesehen hast Du Recht. Aber jetzt ist Schluss mit neuen Vs, hätte ja jetzt für einen Neuen in den letzten 4 Jahren mind. 40.000 Euro ansparen müssen, das ist schwierig.
Also bleibt der Alte und wird schön weiter Garantieversichert, obwohl sich jetzt bei fast 100.000 km ein noch mulmigeres Gefühl als ohnehin schon einstellt.
Ist aber auch ein normaler Vorgang. Wenn du einen Neuen kauft, hast du Garantie und mit Garantieanschluss auf die nächsten vier/fünf Jahre ausgesorgt.

Wenn du das Fahrzeug danach noch weiter fahren willst/musst, investiert du in Reparaturen, die du machen musst, um weiter fahren zu können. Wenn du keine Garantie mehr hast geht das mulmige Gefühl automatisch los. Hier spielt es keine Rolle mehr ob du 110`oder 300`auf der Uhr hast. Der Verschleiss ist vorprogrammiert.

Meiner hat jetzt 315`runter und hat mich letzten Monat ca. €3.000,- an existenziellen Reparaturen gekostet. (Keilriemenriss wegen kaputten Klimakompressor, Getriebesteuerplatine). Existenzielle Reparaturen musst du machen. Oder du bist nicht mehr Mobil.

Zudem habe ich € 500,- für Fahrwerksverbesserung ausgegeben. Das würde ich nicht machen, wenn ich das Fahrzeug nicht noch über einen längeren Zeitraum nutzen wollen würde.

Gruss ANGRO
Mit Zitat antworten