Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 16.08.2015, 09:00
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.268

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von Matthias S Beitrag anzeigen
Wenn die Bremsflüssigkeit erst mal rausgelaufen ist, hat man gar keine Bremsleistung mehr, dann zieht der zweite Kreislauf auch Luft.
638er Fahrer können das noch wissen.
Grundsätzlich ist diese Aussage richtig nur müssen dazu beide Kreise undicht werden.
Wird nur einer undicht bleibt ausreichend Bremsflüssigkeit "vor" dem intakten Kreis um damit bremsen zu können und das sogar mehrfach. Trotzdem sollte man in einem solchen Fall das Fahrzeug auf dem kürzesten Weg aus dem Gefahrenbereich bringen und abstellen.
Der V hat ein diagonales Bremssystem und dieses ist auch im Wiki-Link von Dietmar beschrieben.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten