Zitat:
Zitat von nordexer
Hallo Peter
bei deiner Erklärung sorgt das Wort Parallelität für Verwirrung.
Leg den Wintergartengrundriß auf den Boden und lote die Eckpunkte mit der Latte dann siehst du die Differenz zur Wand.
Sag dem Bauherrn, dass die Traufe an der Kante weg muss, oder bekommt der Wintergarten ein "Traufloch"?
Wieviel überdecken die Anschlußbleche bei deiner Parallelität? Ist das nur Bergbauschaden oder doch mehr?
Schlitz in die Wand stemmen geht auch.
Der Maurer arbeitet nur mit Lot und Schnur und ein "Entfernungsmesser mit Winkelfunktion a la Disto" hilft auch nicht weiter.
Gruß Emil
|
Guten Abend Emil,
Du glaubst nicht was ich heute erlebt habe.
Wir haben den Wintergarten mit 3 D gemessen.
Natürlich von Leica. Leica 3 D Disto.
Schau mal hier:
http://www.leica-geosystems.de/de/Le...isto_94606.htm
Das war der helle Wahnsinn. Kaum zu glauben das es sowas gibt.
Das Leica aufgestellt, hat etwas Zeit gebraucht um sich zu richten.
Aber dann mit dem Tablett, wo die Ansicht vom Gebäude zu sehen waren die markanten Punkte angeklickt, schon waren die Maße da.
Alle Winkel und Punkte genau angepeilt vom Tablett aus und der Laser folgte dem.
Also das Gerät hab ich ja nun erlebt. Muss sagen, der Wahnsinn.
Da muss ich sagen, warum noch einen Meterstab, Winkelmesser, Schnur, oder sonst was in die Hand nehmen.
Vollkommen unnötig, mal mit Fragezeichen.
Aber der Nachteil davon oder wie man es sehen mag, ist der Preis einen solchen Gerätes. Der liegt ca. 6000,00 - 8000,00 €
Für eine kleinen Handwerker wie mich, etwas zu teuer.
Aber das Leica S910 würde mich schon in der Nase kitzeln.
Ob das aber auch was kann, habe ich noch nicht so recht realiseiren können .
Das muss man mal sehen.
Emil, ich rufe Dich die Tage mal an.