Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 15.07.2015, 09:22
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.826

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
Soweit zur Regulierungswut in D. Gäbe es die nicht, hätten wir die 5-fache Zahl von Verkehrstoten wie in den 80ern (und da war erst halb so viel los auf den Straßen wie heute). Ganz sicher. Die "Eigenverantwortung" siehst Du an der Drogenfront.
Nun, solche tragischen Unfälle durch "Verrückte" wird es immer geben, egal ob Rennen, Drogen oder einfach Raserei aus Spaß, das werden kaum Regelungen und Messungen verhindern können.

Auch bei uns so ein Fall mitten in der Stadt, da waren 50 erlaubt, seit dem Unfall 30 ..

Raser tötet junge Skaterin

Bei uns in den Regionalteilen der Zeitung stehen oft die Ergebnisse von Geschwindigkeitsmessungen, die "Sünder" liegen meistens im Schnitt etwa bei 3 Prozent, die paar die Anzeigen + Fahrverbot bekommen, sind sehr wenige einzelne.
Selbst wenn man Stadtautobahnen und Landstrassen engmaschiger überwacht, werden sich nächtliche Raserunfälle von meist jungen Leuten nicht verhindern lassen, feste Kontrollen sprechen sich schnell rum.

Meine Meinung ist, Fahrsicherheitstrainings, Aufklärungen über Fahrphysik schon in der Fahrschule und bereits vorhandene Sicherheitssysteme wie Notbremssassistent, Spurhalteassistent usw. verpflichtend in Neuwagen einzuführen würde ein großes Plus an Sicherheit bringen.

Allerdings bringt das nichts in den Staatssäckel
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: