Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 24.06.2015, 07:18
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.835

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von bulliliebe Beitrag anzeigen
Leider stimmt das nicht, bei meinem Rad Abstand a-b 523mm Kettenblatt 41Z, Ritzel 9Z. Tatsächlich wurde eine Kette mit 114 Gliedern verbaut.Die errechnete Kettenlänge wäre also zu kurz. Das Rad hat Nabenschaltung.
9 Zähne beim Ritzel einer Nabenschaltung

Aber gut, bei einer Nabenschaltung gibt es auch nicht viel zu berechnen:


Das Hinterrad soweit wie möglich nach vorne schieben und leicht anziehen.

Kette auflegen und so weit kürzen, dass das Kettenschloß noch leicht zwischen den Enden der Kette eingebaut werden kann, die Kette sollte dann noch keine Spannung haben

Kettenschloß schließen

Nun kann man das Hinterrad lösen und die Kette spannen, fertig!

(Sorry fürs OT)
Mit Zitat antworten