Zitat:
Zitat von mycel
Heulhinterachse bei 90 km/h prüfen.
|
Stimmt, bei mir war es zwischen 120 und 130 km/h und konnte auch nicht behoben werden. Eingebaut wurde ein Dämpungsgummi in die Kardanwelle und 2 Akustikabsorber an die Hinterachse ( 2 Aluboxen, die entstehenden Schwingungen stören sollten, die das Geräusch verursachen würden ) Letztendlich wurde mir gesagt, das Heulen käme vom Motor/Getriebe und würde sich nach hinten übertragen und dort auf die Karosserie erst ausstrahlen........ ( Tja Leute, der Schall sucht sich individuell seine Wege...... ) Ja, ich habe schon tolle Geschichten mir anhören müssen.......
__________________
Schöne Grüsse
Stephan
PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten!
Lebensplan:
Plan A: Weltherrschaft übernehmen!
Plan B: Leute mit Enten bewerfen.......
Übrigens: Wer sein Ohr auf eine heiße Herdplatte legt......., der kann bald schon seine eigene Dummheit riechen........
Unterwegs im V- 250 Avantgarde Edition....
...und hinterher hüpft fröhlich ein Hobby 650 KFU