Einzelnen Beitrag anzeigen
  #325  
Alt 26.01.2015, 11:39
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Sicher, solche Erfahrungen sind unerfreulich, Frage ist (meine ich jetzt wirklich ernst) was die Polizei deiner Meinung nach hätte tun sollen, welche Erfolgschancen hättest du welcher Maßnahme beigemessen. Hat die Polizei Gründe angegeben, warum Ermittlungen keine Chance haben?

Ich habe auch zwei Beispiele:

Erstes war der Einbruchversuch bei uns im Haus, bei dem ich eine Kopie des Ausweises vom Einbrecher gemacht habe.

Nachdem die Polizei dann den Namen erfahren hatte, waren diese mit mehreren Zivilfahrzeugen sehr aktiv bei uns in der Gegend unterwegs

Zweites Beispiel, als unserem Sohn das Handy "abgezockt" wurde, wurde auch 30 Minuten nach der Tat eine Fahndung eingeleitet, bei dem sogar ein auf die Beschreibung passendes Fahrzeug mit passenden Insassen festgesetzt und wir zu einer Identifizierung hingebracht. Leider waren es nicht die Täter.

Auch die Problematik der Verwahrlosung von Stadtgebieten kann ich nachvollziehen. Allerdings hat es auch diese schon immer gegeben, sei es mit oder ohne Ausländer. Häufig ist das auch ein schleichender Prozess, der sich über Jahre hinzieht. Genauso gibt es bei uns "resozialisierte" Gebiete, in denen viele Immobilieneigentümer gewonnen haben, da der Stadtteil deutlich aufgewertet wurde (trotz hohem Ausländeranteil)

Hier wird aber immer behauptet, dass die Politik nichts unternimmt, sondern nur mit gefälschten Zahlen tatenlos zusieht. Das stimmt so halt nicht.

KaiJ, wie sieht es denn aus mit Demos pro Pegida in Bremen?
Wenn die Probleme so groß sind, dann müssten doch erheblich mehr protestieren?