Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 16.01.2015, 15:54
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.305

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von Hein Beitrag anzeigen
interessant....

Super hoch und 3 Fenster...für welches Modell, ab Werk bestellbar?
Hersteller? Preis?
447er V

http://media.daimler.com/dcmedia/0-9...=1421416662028

Zitat:
Marco Polo und Marco Polo ACTIVITY mit Allradantrieb: Mehr Traktion für größtmögliche Flexibilität bei der Freizeitgestaltung und im Alltag



  • Der Allradantrieb 4MATIC – beste Traktion und Fahrstabilität auf jedem Untergrund
  • Kompakte Bauform und serienmäßige Bergabfahrhilfe DSR
  • Der Marco Polo – moderne Reise-Lounge für anspruchsvolle Individualisten
  • Der Marco Polo ACTIVITY – das Multitalent für jedes Abenteuer
Rund fünf Monate nach der Markteinführung der neuen kompakten Reise- und Frei*zeitmobile Marco Polo und Marco Polo ACTIVITY erweitert Mercedes-Benz die Modellpalette um eine Allradvariante. Die Top-Motorisierungen Marco Polo 250 BlueTEC und Marco Polo ACTIVITY 250 BlueTEC sind ab sofort mit dem permanenten Allrad*antrieb 4MATIC bestellbar. Damit bieten der Marco Polo und der Marco Polo ACTIVITY noch mehr Flexiblität und Spontanität bei der Freizeit*gestaltung und im Alltag. Sie sind die komfortablen Multitalente für jede Jahreszeit und jedes Terrain – vom dichten Stadtverkehr über die Autobahn bis hin zu holprigen Schotterpisten, matschigen Feldwegen oder regennassen Straßen.
Mit dem Marco Polo und dem Marco Polo ACTIVITY setzt Mercedes-Benz erfolg*reich neue Akzente im Segment der kompakten Reise- und Freizeitmobile. Beide Fahrzeuge zeichnen sich durch modernes Design, höchste Funktionalität und herausragenden Schlafkomfort aus – und sind ebenso langstreckentauglich wie alltags- und stadtkompatibel. Die kompakten Außenmaße von 5,14 m Länge und 1,93 m Breite (ohne Spiegel) sowie eine elektromechanische Servolenkung sorgen für leichtes Rangieren und eine hohe Wendigkeit. Mit einer Höhe von 1,98 m kön*nen sie in alle gängigen Garagen, Parkhäuser, Tiefgaragen und Waschanlagen ein*fahren. Das gilt auch für die 4MATIC-Modelle. Durch die kompakte Bauweise des Allradantriebs bleibt die Fahrzeughöhe unverändert.

Darüber hinaus fahren sich der Marco Polo und der Marco Polo ACTIVITY so dyna*misch, komfortabel und sparsam wie ein Mercedes-Benz Pkw. Mit dem Allrad-antrieb 4MATIC meistern sie jetzt auch souverän jeden Untergrund abseits befestigter Straßen und im Winter. Damit bieten sie fast grenzenlose Möglichkeiten für jeden Bedarf. Zudem ermöglicht der Allradantrieb besseres Anfahren und Beschleunigen, besonders auf schlechtem Fahrbahnbelag oder bei ungünstigen Wetterbedingungen.
Kraftvoll, agil und vorbildlich effizient
Der permanente Allradantrieb 4MATIC wird zunächst für den Marco Polo und den Marco Polo ACTIVITY jeweils mit der Top-Motorisierung 250 BlueTEC angeboten, die 140 kW (190 PS) Leistung und kraftvolle 440 Nm Drehmoment entwickelt. Das verspricht hohe Durchzugskraft und Agilität – bei gleichzeitig vorbildlich niedrigem Verbrauch. Beide Allrad-Modelle verbrauchen jeweils nur 6,7 l pro 100 km (177 g CO2/km). Dank BlueTEC erfüllen sie außerdem in ihrem Segment als erste Fahrzeuge mit permanentem Allradantrieb die Euro-6-Abgasnorm. Die Kraft*über-tragung übernimmt das Automatikgetriebe 7G-TRONIC PLUS. Das Verteiler*getriebe des Allradantriebs ist im Hauptgetriebe integriert.
Der Marco Polo 250 BlueTEC 4MATIC ist in Deutschland ab 65.045,40 Euro und der Marco Polo ACTIVITY 250 BlueTEC 4MATIC ab 54.180,70 Euro erhältlich (jeweils inkl. MwSt.). Neben den Spitzenmodellen werden in Zukunft auch weitere Motorisierungen mit Allrad*antrieb erhältlich sein.

Der ganze Text ist hierfür leider zu lang.
Zu einzelnen Preisen habe ich keine Infos.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten