Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 06.01.2015, 19:25
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.302

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
Was war dein Problem mit den Konis ... die sind doch einstellbar?
Ich hatte diese Kombination im T und aus den ursprünglichen -40 mm wurden es innerhalb weniger Wochen -75 und selbst neue, nach Gesprächen mit H&R geänderte Federn haben nicht wirklich funktioniert. Der Bock ging während der Fahrt - je nach Fahrweise - immer weiter runter und erst im Stand kam er mit den neuen Federn wieder hoch. Die neuen sind nicht mehr so stark durchgesackt aber wirklich gut waren sie in der Kombination auch nicht.
Viel einstellen kann oder konnte man bei den Roten nicht und das auch nur im ausgebauten Zustand.
Hab später dann Gasdruck - Marke? - verbaut und damit wurde es etwas besser nur seitdem bin ich von halbherzigen Lösungen kuriert. Entweder ein komplettes, auf das Fahrzeug abgestimmtes Fahrwerk oder beim Original bleiben.
Beim V hat mich der lange Radstand - Rampenwinkel - grundsätzlich von einer Tieferlegung abgehalten.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten