Hey Hallo,
War 2012 mit meiner Frau 3 Wochen in den USA. 2 davon mit Mietwagen. Gebucht haben wir über Alamo. Von Las Vegas nach San Francisco. Wir hatten einen kleinen Geländewagen (Ford) hat alles super geklappt. In Vegas läuft das so, du kommst mit dem Flieger an holst deine Sachen, ab in den Bus 5-10 min zum Vermietparkhaus. Da machst alles klar, meist wollen sie dir noch ne höhere Klasse verkaufen. Alles geklärt. Ab ins Parkhaus, dort stehen die Klassen in Reihen und nun, oh ja jetzt darfst dir aussuchen was da is in deiner Klasse.
Chance auf Mustang? Vor uns is einer aus dem Parkhaus gefahren und ich habe das erste mal bereut das wir den Kleinen Geländewagen genommen haben und noch ein paar mal wenn man sie cool cruise n sieht. Allerdings hab ich dann auch öfter den Nachteil des Cabrios gesehen. Der 2 Große Koffer lag oft auf dem Rücksitz und das war dann garnich mehr cool. Da fand ich den Suv mit getönten Scheiben doch nicht so schlecht. Koffer rein, Rückbank Essen drauf, Spiegelreflexkamera rein und sicher. Der sah nach 2 Wochen aus. Uhi uhi, ich wollt den nich saugen wollen.
Rückgabe, ins Parkhaus rein 3 Typen auf dem Sofa, die könnten garnich erwarten das wir weg sind, das sie ihn wieder sauber machen können, angeschaut hat den keiner sich. Ach ja, so üblich ist mit leerem Tank abgeben, erste Tankfüllung war im Mietpreis. Wir haben ganz schön gezittert die letzten km, ob sie ihn aus dem Parkhaus raus bekommen haben. War sicher nich viel im Tank.
Uhi was nen Text. Hoffe ich konnte etwas helfen.
Grüße Voigt-Tuning
|