Hallo Horst und Nico,
vielen Dank für das herzliche Willkommen!
Zitat:
Zitat von V6 Mixto Lang
Das Gleiche hatte übrigens auch mein Nachbar erkannt, als vor einem halben Jahr das 3. Kind da war!!!!! Er hatte auch einen T.
|
Den Krampf hatten wir jetzt über zwei Jahre. Für den S211 hatte ich mir eine Rückbank mit integrierten Kindersitzen besorgt. Auf denen saßen außen die beiden Großen und in der Mitte erst die Schale und dann der Hosenträgergurt-Römer (Gruppe 1). Anschnallen war nur für meinen rechts außen sitzenden Größten selbstständig möglich. Die "Mittlere" konnte nur ich auf dem Sitz links außen anschnallen (mit Fingerbrechen). Tja, und den Letzten immer in die Avantgardehöhle auf den mittleren Sitz bugsieren, war die letzten Monate einfach nur noch Krampf (die Kerle werden tatsächlich größer und schwerer ;-) ).
Deshalb ist jetzt die Freude über unseren neuen Dicken natürlich groß - bei allen.
Zitat:
Zitat von V6 Mixto Lang
Das einzige, was mir Sorgen macht: er wollte partout einen V6.... das war ihm nicht auszureden, obwohl das Fhrzg. NUR Kurzstrecke mit max. 8 KM fahren wird........... .
|
Der Viano wird wohl jetzt erst einmal ebenso gequält werden. Morgens der Weg zur Arbeit über Schule und Kindergarten ist kaum 10 km lang. Der 320 CDI im E hat das aber auch schon einige Jahre klaglos mitgemacht. Und wenn ich irgendwann mal wieder Lust auf E-Klassefahren habe, "darf" die beste Ehefrau von allen mit dem Vau auf Arbeit fahren (25 km eine Strecke - das liegt dem schon eher). Vom Verbrauch her winselt der Viano jetzt schon um Gnade und Langstrecke und genehmigt sich locker 14 Liter...
Dennoch, er ist unser Familientraumauto!
VG
Markus