Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 18.11.2014, 22:15
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.735
Standard

Zitat:
Zitat von V22 Beitrag anzeigen
Hallo Jungs,
kurze vorgeschichte:
Mein Junjor, kleinV23, hat heute angerufen, Motorrrad geht nimmer(CBR125R). Beim Fahren ausgegangen, springt nimmer an.
Ich ihn also abgehohlt. Moppi zerlegt. Kerze raus und denk mir:
Ups da hat was eingeschlagen.
Endoskop Cam raus. in das Kerzen Loch gehalten, uuuuuups, da passt was net, ich seh ein Loch im Kolben.
Denk mir, Öl raus schaust mal ob Späne drin sind. Nix Späne, net viel Öl gekommen. Dann denk ich mir: Druckluft zum Kerzenloch rein, und auf einmal kommt viel Öl und Luft aus der Ablass Schraube. Ich: Ooooo Ooooo.
Also, dann eben mal schnell den Motor raus, ab in meine Werkstatt und zerlegt.
Na was ich dann sah: Mist, steckt net das Auslassventil im Kolben..
Klar dass die nimmer will.

Nun meine Frage an die Spezies:

Würdet Ihr versuchen den Motor zu retten, d.H. neuer Kolben, neuer Kopf(hat Spuren vom Ventileinschlag) oder gleich Tauschmotor????
Laufbuchse ist absolut sauber. Keine Riefen oder Kratzer.

Fragen über Fragen.

Bilder hab ich mal mit rein.
Ich tendiere zum Tauschmotor, da ich meine, ein Teil des Kolbens liegt im Kurbelgehäuse. Das heist, komplett zerlegen und säubern. (dann kommen mir aber x Zahnräder vom Getriebe entgegen)
Hat das Pleuel einen Schlag?
Pleuel Lager?
Kurbelwelle?
Späne in der Ölbad Kupplung?

Das Ventil hat sich bei ca. 7000-8000 U/min verabschiedet.

Was würdet Ihr vorschlagen?

Danke für die Antworten!!!

Euer V22



Guten Abend,

also mal gesagt vom kaufmänischen Eindruck, lohnt sich nicht. Also Tauschmotor. Oder komplett neues.

Vom Bastler aus gesehen, könnte man es versuchen. Wenn man viel zeit hat.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten