Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 13.11.2014, 09:24
Benutzerbild von DMA
DMA DMA ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 03.09.2014
Ort: Esslingen
Vahrzeug: Marco Polo V300
Baujahr: 2019
Motor: OM 654
DMA´s Fotoalbum
Beiträge: 244
Standard

Heißes Thema.

Meine Meinung dazu: Ganzjahresreifen fährt man immer dann, wenn man weiß das man mit dem Fahrzeug nicht bewußt in schneereichen Regionen unterwegs ist. Hier bei mir zB, wo sehr oft nur ein hauch von Schnee liegt, reichen Ganzjahresreifen völlig aus.

Bei Glatteis hat kein Reifen eine Chance.

Bei warmen Wetter sind die Ganzjahresreifen nicht schlechter als Sommerreifen.

Bei Regen ebenfalls kaum ein Unterschied zum Winterreifen.


Der Ganzjahresreifen nutzt sich etwas schneller ab, eben weil er einfach weicher ist.


Wenn man also in einer Region mit relativen wenig Schnee wohnt und im Notfall, wenn die Winterwelt tatsächlich mal unter geht und daher das Auto auch mal stehen lassen kann, dann sind Ganzjahresreifen sehr wohl eine gute Alternative. Und ob die sich schneller abnutzenden Ganzjahrespneus in einem schlechteren Verhältnis zu einer Achtfachbereifung stehen, möchte ich mal stark bezweifeln.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu DMA für den nützlichen Beitrag: