Einzelnen Beitrag anzeigen
  #88  
Alt 08.11.2014, 21:44
cdengler
Gast
 
cdengler´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard Nespresso Maschine im Viano Marco Polo

Hallo Zusammen,

jetzt bin ich soweit. Der Spannungswandler wurde diese Woche eingebaut und auf die Zweitbatterie verkabelt.
Der Wandler sitzt unter dem Beifahrersitz im ehemaligen Wertfach. Das geht jetzt nicht mehr zu. Der praktische Nutzen hielt sich aber eher in Grenzen nach meiner Meinung.



Von dort habe ich ein 230V Kabel auf eine zusätzliche Aufputzdose hinter dem Mülleimer geführt. Die habe ich an der Verkleidung festgenietet.



Wenn ich den Wandler anschalte passiert nichts. Wenn ich dann die Nespresso Maschine anschalte, fällt die Spannung im Display um ca. 0,2V ab.
Beim Brühen fällt die Spannung um nochmal 0,9V ab. Insgesamt also von 12,4 auf 11,3V. Kurz darauf regeneriert sich die Anzeige wieder auf 11,9V.



Der Elektriker meiner Wahl sagte mir, dass die Belastung für die Batterie vollkommen in Ordnung sei. Die genauen Messungen zum Stromverbrauch werde ich bei Gelegenheit noch machen. Die nominelle Leistung der Nespresso Maschinen beträgt 1260W, die volle Leistung wird aber nur wenige Sekunden benötigt.



Generell werde ich darauf achten, dass der Motor beim Kaffee machen läuft, wenn möglich. Dann unterstützt die Lichtmaschine und nur die Differenz wird aus der Batterie gezogen.

Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: