So etwas kann man kaufen, muss man aber nicht.
Ich kann jetzt für Dolce Gusto und Nespresso sprechen, bei denen es Kapseln mit reinem Kaffee und nichts als reinem Kaffee gibt ... allerdings bei der Dolce eben auch viel Auswahl der ganzen Latten und Schokoladen ...
Genauso gibt es für die Padautomaten Senseo und Co solche und solche Pads.
Wir haben auch einen Delonghi Vollautomaten im Einsatz, mit über 10.000 Bezügen ... können also ganz gut vergleichen.
Horst ... einen Vollautomaten würde ich dir nicht empfehlen. Ist nichts fürs Auto. Der Pflegeaufwand ist viel zu hoch, besonders bei nur zeitweisen Nutzung hast du erheblichen Reinigungsaufwand, da dir sonst die Brüheinheit und der Kaffeeauslauf versottet.
Auch die Tropfschale unten ist ein Problem im Auto. Bei Kaffeevollautomaten hast du dort immer Restwasser, sei es durch den Spülvorgang oder das Brühen selbst. Gerade die Delonghis spülen beim Ein- und Ausschalten. Die Mechanik ist auch nicht ohne, ob die Stösse der Fahrt da gut sind wage ich eher zu bezweifeln.
Ich rate dir einfach mal in den Laden zu gehen und dir die Kapselautomaten anzuschauen. Die machen wirklich guten leckeren Kaffee. Über die Wassermenge kannst ja eh einstellen, was unten rauskommt und die Bedienung ist wirklich simpel, genauso wie die Technik.
Meiner Meinung nach auch während der Fahrt ohne hinzuschauen zu erledigen. Unsere Dolce Gusto haben wir in 2 Jahren nur feucht abgewischt.
Den Vollautomaten habe ich schon zweimal zur Reinigung zerlegt ...
|