Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 12.10.2014, 19:22
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.833

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Sehr interessantes Thema, wir stellen uns auch gerade die Frage was am geeignetsten ist ... bei uns liegt die Priorität vor allem darin, auf dem Campingplatz mit Stromanschuß guten Kaffee genießen zu können.

Vollautomaten liefern sicher das beste Ergebins ohne chemische Zusätze, die Handhabung im Auto dürfte aber eher nachteilig sein. Aus Erfahung im Heimbereich weiß ich, dass gute Automaten lecker Kaffee machen, aber auch einer gewissen Wartung bedürfen, die manchmal auch etwas Zeit in Anspruch nimmt ...

Mag nicht den Oberlehrer spielen, aber Kaffee während der Fahrt zubereiten finde ich ein wenig fahrlässig ... natürlich ist übermüdet fahren noch viel gefährlicher, aber dennoch ... die Augen sollten auf der Strasse sein beim Fahren
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: