Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 22.08.2014, 21:11
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.739
Standard

Zitat:
Zitat von Beamou Beitrag anzeigen
Sorry, ist sonst nicht meine Art andere "laut" zu korrigieren, aber das schreit ja förmlich danach.
Ich hoffe, du nimmst mir das nicht krumm.

Übrigens wenn man Heroklüfen googelt, gibts immerhin 2 Treffer (einen davon aus einem älteren Beitrag von dir):
Google bietet aber gleich die richtige Variante an: Gruß aus Berlin
Olaf

PS. Übrigens noch ein Tipp:
Man muss nicht jeden Beitrag , schon gar nicht so einen langen wie den von Emil - einfach reicht aus. Mir tut ja schon der Finger weh vom Scrollen




Guten Abend Olaf,

das ist ja gut und schön, dass Dir das aufgefallen ist. Aber im Saarland heist das Heroklüfen.

Glaube schon hat jeder verstanden. Auch ausserhalb dem Saarland.

Da gebe ich Dir recht, man kann auch direkt antworten, ohne den langen Vorspann des Vorschreiber zu sichten.
Denke mal, da habe ich schon etwas Erfahrung damit.

Aber ich glaube, man kann das damit deutlicher machen damit. Ohne das habe ich schon die Erfahrung gemacht, dass man falsch verstanden wird. Ich antworte dann lieber auf das vor geschriebene des Schreibers. Dann kommt vielleicht kein Missverständiss auf.

Wenn einer dazwischen schreibt, ist das schon fraglich.

Daher denke ich, Klar und Deutlich und Unmissverständlich. Alles andere ist nicht in meinem Sinn.

Ob der eine oder andere dann mehr Arbeit hat zu lesen, dann soll es so sein.

Aber der von Dir beschriebene Vorfall kommt selten vor. So viel Scrollen braucht man bei den meisten Berichten nicht.

Das war halt ein Einzelfall.


Davon abgesehen, was macht Scrollen für Arbeit? Finger weh?
Das tut eher der Taste weh.


Nur so meine Meinung.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten