Neuer V 250 Blutec, meine ersten Erfahrungen
Guten Abend,
möchte mal meine Erfahrungen mit dem neuen V 250 Blutec berichten.
Wie schon in einem vorhergschrieben Beitrag gesagt, sind wir, oder besser gesagt haben wir ab heute die Ehre den neuen V für 4 Tage Probe zu fahren.
War heute morgen noch für unsere Kunden unterwegs, als ich den Anruf der MB Niederlassung erhalten hatte, dass der V zu uns gebracht wurde.
Ein V 250 Blutec, Baujahr Mai 2014, mit ca. 4500 Km. Farbe Silber.
So weit so gut.
Hat mich natürlich nichts mehr auf der Baustelle gehalten. Klar.
Angekommen zu Hause. Erst mal reinsetzten.
Also muss schon sagen, der erste Eindruck war Wau.
Gewohnheitsbedürftig war schon mal die Schaltung der Automatik am Lenkrad und der Feststellbremse. Hat eine Zeit gedauert, bis ich den V überhaupt bewegen konnte. Wohlbemerkt ich hatte keine Einweisung.
Na dann mal eine runde gedreht.
Erster Eindruck: Schon leise, angenehm. Lenkrad war sehr leichtgängig. Anderst als beim V6.
Gefühl bei mir, als wenn ich einen Kleinwagen fahre.
Nach der Leichtgängigkeit kann man nicht vermuten, das es ein 2 Tonnen Auto ist.
Auf der Rückfahrt,
Berg hoch, leider ist das so bei uns, Berg hoch, Berg runter, mal Gas gegeben.
Na, ja, der 250 er kommt nicht an den V6 heran. Der Biss wie beim V6 war nicht da.
So weit so gut.
Zum verbauten Material bezüglich des Amaturenbrett kann ich nicht meckern.
Wie schon einige gesagt hatte, alles billiger Plastik. Kann ich nicht ganz so nachvollziehen.
Meiner Meinung nach sehr Hochwertig. Aus was sollte es sonst sein als aus Kunststoff.
So der erste Eindruck den ersten Tag. Berichte mal die Tage weiter. Sind ja noch welche.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.
Großes fängt im kleinen an.
Peter
|