Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 30.07.2014, 14:59
purgatory
Gast
 
purgatory´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Plasma,

vielen Dank für deine Antwort.

Habe MB angerufen und er hat eine kurze Probefahrt gemacht. "Zum Glück"ist es nun nach den Spurstangenkopfwechsel noch schlimmer. Er hat es auch sofort gemerkt. sobald man auf gerader strecke über einen gulli oder so fährt, sackt das Lenkrad irgendie gleich nach recchts ab.
Dann hatten wir endlich eine Strasse, die nach links abfällt. Der V brav rechts bergauf. Sonst gab es immer noch leichte Diskussionen ob das. toleranz ist.

Wie würdest Du die Werte einstellen ? bzw ist es Dir möglich deine awunschwerte für mein Auto zu posten ?
Das wäre vielleicht hilfreich.
Noch eine Frage: An der Hinterachse müssen doch Bolzen getauscht werden, damit es eingestellt werden kann. Ich war schon 6x zum einstellen (1x selbst bezahlt) ich habe aber immernoch die original, nicht verstellbaren.
Da stimmt doch was nicht, oder ?

Hat mein Viano eine elektr Lenkhelfpumpe ?
Laut Tesmer ja laut Mb hh nicht, es gab ein update für das kombiinstrument. Deswegen bin ich unter anderem damals so oft nach Buxtehude gependelt.
1x 23tage werkstattaufenhalt...
ich hatte immer diese Fehlermeldung.
Ich würde auch gerne direkt mit dem Monteur sprechen. 20 in die werkstattkasse oder so. man muss die Leute heute ja teilweise extra motivieren.
Eine positive Sache möchte ich ab auch noch erwähnen!!
Das Auto ist gute 3jahre und bis jetzt keinen Pfennig unfreiwillig bezahlen müssen. Auf der anderen Seite wie kaputt kann man sein.....
Der Typ (ich) war 6x zum einstellen da und immer noch *******e.
Ja da kommen Sie dann am Tag xy bitte nochmal zum einstellen.
Ich mein wat soll das ? Das muss man doch selbst merken..oder ?
Auf Erfolg mit diesem ewigen einstellen können die doch nicht mehr hoffen, odr doch ?

vezweifelte Grüsse aus Hamburg
Alex
ps: ich find den viano übrigends total geil ! (ernsthaft)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: