Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 12.07.2014, 14:24
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.305

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Reden

Zitat:
Zitat von The mad Recycler Beitrag anzeigen
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Verkleidung und der Teppich 150kg wiegen ......
Und die Nutzlast sollte sicher nicht nur auf der Hinterachse sein .....
Konrad, das sollte auch nur ein grober Richtwert sein zumal es auch Vs geben soll die auch noch eine AHK hintendran und 10 Kg Wachs untendrunter haben.

Die Hinterachse nimmt den grössten Teil der Nutzlast auf denn vorne sitzt der Antrieb + Fahrer und möglicherweise Beifahrer - da ist nicht mehr viel Luft.

Zitat:
Zitat von The mad Recycler Beitrag anzeigen
Theoretisch müsste doch der Luftdruck in dem Luftbalg hinten proportional zur Achs- bzw. Radlast sein. Dann sollte man mit einem eingebauten Manometer die Belastung ausrechnen können.
Muss ich direkt mal in einer ruhigen Minute probieren

Gruß Konrad
Natürlich könnte man das aus dem Balgdruck ableiten - Druck x Fläche(der Bälge) = Kraft(Gewicht auf der Hinterachse)

Viel Spaß beim Rechnen oder Ausprobieren.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten