Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 25.06.2014, 07:54
uliri2 uliri2 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Eissen
Vahrzeug: V.Klasse 638
Motor: 2,2 CDI seit 08/2013; vorher 2,3 Benzin
uliri2´s Fotoalbum
Beiträge: 1.888
Standard

Sehe ich genauso - der vollbeladene Werkstattwagen ist natürlich ein Superargument gegen irgendwelche Versuche der Werkstatt, sich herauszureden.

Und die Schraube hat bei meinem W638 ein ziemlich hohes Drehmoment; das wird beim 639er nicht anders sein, und das lockert sich nicht mal eben von allein.

Andererseits kann ich mir gut vorstellen, daß eine lose Schraube das Gewinde "ausarbeitet".

Gruß
Uli
Mit Zitat antworten