Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 24.06.2014, 18:09
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Danke dir, ist zumindest ein Anhaltspunkt, wenn auch Vormopf ...

Die Ausflüchte der Bilstein einbauenden Werkstatt sind abenteuerlich ... von Eigenverschulden, da man längere Zeit mit losem Dämpfer gefahren ist, bis zur Aussage, dass der bayrische Tuningbetrieb, der als Nothilfe (500 km vom Heimatort entfernt) die Schraube nachgezogen hat, diese zu fest gezogen hat ...
Ausserdem könnte ja das Lösen der Schraube beim Ausbau der Originaldämpfer das Gewinde beschädigt haben ...

Hab ich nen Hals ...
Mit Zitat antworten