Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 09.06.2014, 04:24
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 1.175

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Moin

Fahrwerkkunst ist schon eine Sache!

Ich hätte bei der Frage auch Luftfahrwerk mitlesen mögen. Von daher wundere ich mir gerne warum es bei der „Kompromissgestaltung“ so wenig Thema ist!

Ich kenne kaum eine Fahrzeugkategorie, der so ein breites Feld der „Belastung“ abverlangt wird.
Mich haben alle vor dem ENR gewarnt, ja sicher Recht haben sie. Die Möglichkeiten entschädigen aber wenn man es zu nutzen weis. Trift für mich auf jeden Fall zu.
Von daher will ich es bei meinem Neuen auf allen vier Rädern haben.

Erst Recht wo ich es in Perfektion beim Kumpel seinen W220 Erfahren durfte, ahmmmm, mit 20“.

Aus Optischen gründen für´s Auto könnte man ja bald einen Hut aufsetzen, aber fürs erlebte würde es einen falschen Eindruck machen. Von daher würde eine Basekap da wohl besser passen.

MfG Klaus
Mit Zitat antworten