Zitat:
Zitat von Flint
Deswegen würde ich auch mal gerne mal wissen, was den jetztige 2.2 Fahrer von der neuen V Klasse halten.
|
Also, wir sind begeistert!
Wir waren gestern auf Stadtstrassen und Autobahn in einer V-Klasse (250 BlueTec, AvantGarde Edition) unterwegs, und ich muss sagen, im Vergleich mit unser Viano 2.2 (2004er Modell) ist die V-Klasse merklich komfortabler, ruhiger, schneller, und beschleinigt wie 'ne Rakete. Klar, er trekkert noch etwas, aber deutlich weniger als unser Viano. Er fühlt sich auch wendiger, auch wenn der Lenkradius mit 11,8m gleich ist.
Wir konnten natürlich nicht alles testen. Einige Assisenten haben wir nicht versucht. Einige nicht-ganz-so-gute Kleinigkeiten kannten wir ja schon von der Ausstellungswagen (Nicht ausstellbare Fenster hinten, kein Gepäckabdeckungsrollo, kein Verbandskasten-, Warnwesten-, Warnderieck- und Werkzeugsstauraum unterm Beifahrersitz, Cupholders nur ganz unten in der Mittelkonsole). Ich fand den neuen zentralen Command-touchbedienungsdingsbums nicht ganz gelungen - die Steuerfunktionen hätten bequemer unterbracht werden können, ohne so eine ausragende Formrundung. Auch die Mittelkonsole ragt unnötig hinaus. Es gibt eine ohne Rollo, mit DIN-Schacht, etwas kürzer (Bestellcode FF1 oder FF2) - ob dies auswählbar ist und ob es Cupholders hat, ist unklar (auf Seite 45 des Prospekts ist dieser Form dunkel im Schatten zu erkennen).
Für GB/IRL-Reisen sind Angaben im Display und Navi auf Meilen umstellbar, und die Abblendlichter sind sogar auf Linksverkehr stellbar. Eine Spracheneinstellung konnte ich aber nicht finden, müßte aber irgendwo im Menüstruktur versteckt sein.
Der Testwagen hatte auch den Burmestersystem - nett, aber für mich ist ein Auto eben kein Konzertsaal - ich könnte drauf verzichten.
Bilder lade ich später hoch.