Einzelnen Beitrag anzeigen
  #28  
Alt 24.05.2014, 13:04
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von Kurthi Beitrag anzeigen
Warum werden hochgezüchtete Motorradmotoren wohl mit 15W-60 befüllt?
Ich glaube das ist jetzt ein ganz schlechtes Beispiel.

Bei den meisten Motorrädern teilen sich Motor und Getriebe einen Ölsumpf und somit muss das Öl völlig andere Anforderungen erfüllen als ein reines Motorenöl zumal die Kupplung meistens ebenfalls in diesem Öl läuft.
Aus diesem Grund kommen hier auch keine Leichtlaufadditive zum Einsatz.
Schalt- und Achsgetriebe im Fahrzeug, egal ob Pkw oder Lkw, verlangen nach Ölen um 80, inwischen wird sehr viel 80W85 teilweise aber auch schon 75W... bis ...W90 verwendet.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: