Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 25.04.2014, 07:31
Kurthi Kurthi ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: L
Vahrzeug: V250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2017
Motor: OM 651
Kurthi´s Fotoalbum
Beiträge: 1.204

Leipzig -[Deutschland]- L Leipzig -[Deutschland]- KU * * * *
Standard

Also das mit den Türkeilen ist so eine Sache. Wenn du die schon hast (mein Viano EA 2012 hatte die schon) musst du die nicht nachrüsten, ansonsten dringend schon. Musst du mal schauen, die nachzurüstenden haben so Keile die in eine Führung hineingehen. Hier beschrieben:
http://www.grampp-shop.net/mercedes/vito-viano/
Mit dabei ist in dem Set nur die zwei Schienen mit Radschuhen, die Schrauben und Kappen, die Anleitung und die beiden oberen Halter fr die Fahrräder.

Die Gasdämpfer muss man nicht original kaufen, habe mir welche in der Bucht für 29 Euro geschossen, aber noch nicht getestet.

An den oberen Haltern wird gar nix geändert, ich meinte diese unterschiedlich langen Haltestangen die oben an den Träger geschraubt werden und bei denen man auf der anderen Seite das Fahrrad befestigt. Übrigens ist es wirkilich nicht einfach 4 Tourenräder nebeneinander zu bekommen! Aber der Träger ist gegen meinen Fiamma beim T4 echt stabil und fest, der Fiamma eierte immer wie Lämmerschwanz rum, war aber dafür einfacher zu bedienen.

Ansonsten hier das Angebot vom Traegerspezialisten, da kann man die Teile einzeln kaufen. Vorteil: die besseren Radschuhe mit den Plastikbändern, Nachteil die wohl nicht passende Schließung. Bei meinem Mercedes Nachrüstsatz hat die kurioserweise gepasst, vielleicht haben alle originalen Mercedes Teile die Schlüsselnummer 017?? Ob der aber wirklich zu 100% passt weiß ich nicht, müßtest du probieren.
http://www.traegerspezialist.de/Fahr...0_i26_1692.htm

Mir war das zu aufwändig, daher habe ich einfach bei Mercedes gekauft für 169 Euro.

Grüße Kurti

PS: War kein Aufkleber dabei, ist mir pers. auch egal...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kurthi für den nützlichen Beitrag: