Kunden zweiter Klasse........
Stand gestern in der "Süddeutschen Zeitung", eine 3/4 Seite im Wirtschaftsteil:
Nach eidesstaatlichen Erklärungen von ADAC-Pannenhelfern und Disponenten in Pannenhilfe-Callcentern hat der ADAC offenbar eigene Mitglieder (auch die mit Plus-Mitgliedschaft) länger warten lassen, um vorrangig Kunden mit Mobilitätsgarantie der Autohersteller im Pannenfall zu "bedienen".
Ziel war es wohl, Vertragsstrafen zu vermeiden, wenn mit den Autoherstellern vereinbarte "Zeit-Zielwerte" überschritten werden.
Der Artikel berichtet weiter, das Einnahmen aus diesen offenbar lukrativen Geschäft mit den Autoherstellern zum Teil nach Luxemburg flossen und nicht in den Verein zurück.
Dem ADAC kommt das ganze jetzt sehr ungelegen, weil das Münchner Registergericht derzeit die Vereinsberechtigung des ADAC prüft.
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
|