In gut dosierten Auszügen bin ich ja auch bei Dir...-

Ich kann nicht, und will auch nicht auf eine Garantie pochen!
Es ist für mich ein klares Ausschlusskriterium, wenn es keine gibt!
Und es liegt mir fern einen Hersteller bezüglich seiner Unternehmensstrategie zu maßregeln!
Nur ist die Rückmail von HYMER inhaltlich inkorrekt! Sie schreiben von einer regulären 24-Monatigen HERSTELLERGEWÄHRLEISTUNG, die es nun mal faktisch nicht gibt!
Es KÖNNTE eine optionale HERSTELLERGARANTIE geben!
Es MUSS jedoch eine verbindliche HÄNDLERGEWÄHRLEISTUNG gewährt werden!
Und ich deute das Statement vom Kundendienst so, dass ich mir doch über den Zeitraum von 24 Monaten überhaupt keine Gedanken machen müsste...!
Ich bin auch in anderen WoMo-Foren unterwegs!
Dort zeigen sich teilweise grausige Service-Abgründe auf...!!!
Wenn auf Basis einer (nur) gesetzlichen Händlergewährleistung, der Händler (Verkäufer) sich nach 10 Monaten bei einem Kaufpreis von + € 80.000 querstellt, weil er die Meinung vertritt mit dem wuchtigen Wassereintritt am Seitenfenster nix zu tun zu haben, kann man sich höchstens beim Hersteller beschweren!
Aber der juristisch belastbare Ansprechpartner bleibt immer der Verkaufsstützpunkt!
DETHLEFFS hingegen hat bezüglich der Werksgarantie einen sehr guten Ruf.
Mir ist ein Fall bekannt, wo die einem Kunden mit einem 1,5 Jahre alten WoMo per Luftfracht eine neue Toilette nach Kanada geschickt haben!
-
Gruss
Nico