Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 17.03.2014, 13:17
Benutzerbild von FXP
FXP FXP ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Kirchlengern
Vahrzeug: Sprinter 318cdi (Hymer)
Baujahr: 05.2020
Motor: OM651 + 9Gtronic
FXP´s Fotoalbum
Beiträge: 4.256

Herford -[Deutschland]- HF Herford -[Deutschland]- XP 1 1 1 1
Standard

DOT-Code auf Autoscheiben

DOT steht für Department of Transportation, das US-amerikanische Verkehrsministerium. Die DOT-Nummer ist kein Element der ECE-Regelung für Scheiben aus und für den europäischen Raum. Hingegen ist die DOT-Nummer für Fahrzeuge innerhalb der USA verbindlich vorgeschrieben. In der Praxis versehen alle europäischen Glashütten ihre Scheiben sowohl mit den Elementen der ECE-Kennzeichnung als auch mit der DOT-Nummer.

Jedem namhaften Hersteller von Fahrzeugglas wurden eine bzw. mehrere DOT-Nummern zugewiesen. Die DOT-Nummer wird immer einer juristischen Einheit erteilt. Dadurch kann ein Konzern wie z.B. Saint Gobain gleich über eine ganze Anzahl an DOT-Nummer verfügen, weil Joint Ventures, Ländergesellschaften etc. eigene Nummern erhalten. Die DOT-Nummer kann, muss aber nicht Hinweise auf die Produktionsstätte geben. Wenn z.B. die Hauptverwaltung in den USA sitzt, das dazugehörige Werk aber ohne eigene Rechtsform im Ausland steht, erhält die Scheibe die DOT-Nummer der US-Hauptverwaltung obwohl sie nicht in den USA hergestellt wurde.

Quelle: http://www.classic-autoglas.com/der-...chlusselt/9187

Dort steht auch die Entschlüsselung.
__________________
Grüße

Frank
Öffentlichkeitsarbeit 1. Mercedes V Club e.V.

Sprinter 318cdi
Spritmonitor.de
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag: