Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 31.01.2014, 08:39
Benutzerbild von demokrit
demokrit demokrit ist offline
Super V
 
Registriert seit: 24.03.2013
Ort: Frankfurt
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 2011
Motor: 2,2CDI
demokrit´s Fotoalbum
Beiträge: 999

Frankfurt am Main -[Deutschland]- F Frankfurt am Main -[Deutschland]- EC * * *
Standard

Und die Marketingmaschinerie läuft an.
Mein endgültiges Urteil werde ich wohl geben, wenn ich mal die Basisversion gesehen habe. Ich würde vermuten ohne die Highendsitze und ohne Command halten sich die realen Unterschiede zur aktuellen Klasse wohl in Grenzen.

Bin ich eigentlich der einzige, dem Praktikabilität wichtiger ist als Design? Daher finde ich die separat klappbare Heckscheibe schon mal gut. War bei den letzten beiden Kombis für uns der Grund BMW zu kaufen und kein Mercedes.
Aber die praktische Klappe vorne auf dem Armaturenbrett fällt weg Statt tollen Chromapplikationen würde ich mir eher USB und Stromanschlüsse an allen möglichen Stellen wünschen. Statt einem tollen Touchdisplay könnte mich eine nahtlose Android-Einbindung ins Command überzeugen. Und ob man die Vordersitze mit dieser Mittelkonsole noch sinnvoll drehen kann, wird die Zukunft zeigen. Und auch ein ordentliches Staukonzept mit Raumteilermöglichkeiten im Heck, etc... hätte dem ganzen nicht geschadet.

Ich hoffe, sie schießen sich nicht ins Knie bei dem Versuch VW die T5 Kunden abzugraben. Nicht zu vergessen, die meisten fahren einen T5 wegen den 'Bulli'-Mythos und einen Cali, weil 'California' drauf steht.
Die beste Hoffnung von Mercedes ist wohl, dass VW den Mythos nach dem T5 mit dem T6 weiterhin zerstören wird. Und einen Mythos aufbauen tut man nicht, in dem man die Fehler nach macht.

Ich hätte mir die Präsentation einer V-Klasse gewünscht, wo die neue Robustheit präsentiert wird zusammen mit einem plakativ präsentierten umfangreichen Rostschutzpaket. Dazu eine ordentliche Unterbodenabdeckung und Allrad in verschiedenen geländetauglichen Varianten. Sprich: Statt VW mit seinem - meiner Meinung nach technisch mäßigem - T5 anzugreifen, wären die Kundengruppe, die aktuell Rangerover, Defender, etc... kauft und sich mehr Platz wünscht besser gewesen.

Aber andererseit repräsentiere ich vermutlich nicht die stumpfe Autokäufermehrheit

Und die 15cm länger könnte für viele tatsächlich ein Killerkriterium sein. genau 5m ist meist die Länge, die im Parkhaus, Garage, etc... zur Verfügung steht. Ich find die 5,02m beim aktuellen Viano schon doof, da man wegen der 2cm auf Fähren meistens Aufschlag zahlt...

Geändert von demokrit (31.01.2014 um 08:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu demokrit für den nützlichen Beitrag: