Zitat:
Zitat von ankman
Eine Differenzierung, die den Betroffenen ziemlich egal sein dürfte.
Ich halte eine Mitbenutzung bei Leerflügen zu einem reduzierten Preis akzeptabel. Aber auch der reduzierte Preis eines Heil- oder Jetfluges übersteigt die Alternativen um ein mehrfaches. Und sobald ein "Absetzen" wertvolle Zeit oder zusätzlichen Weg bedeutet, sollte es nicht mehr möglich sein...
|
Bei zielorientierter Betrachtungsweise des Hilfesuchenden in der Tat ...
Bei Kritik nicht Betroffener aber eben nicht.
Ob und wie wer was zur Fortbewegung nutzt, oder nutzen muss, darüber kann man tatsächlich diskutieren ...
Bei 30 Dienstflügen im Jahr und das mit Reservemaschinen wird die Chance, dass ein Hilfesuchender betroffen wird, recht gering sein.
Hier die FAQs zu den Rettungsfliegern und wie diese sich finanzieren:
http://www.adac.de/infotestrat/adac-...q/default.aspx