Freilegen oben is klar. Wischer und Blech raus, schrauben sieht man gut.
Mit einer mittleren 1/2 Zoll Verlängerung, 21er Schlagschraubernuss und Schlagschrauber. Durch die Trägheit der Kolbenstange geht das sehr gut. Leg nur einen Lappen zwischen Schlagschrauber und Windschutzscheibe. Nicht das die nächste frage um Scheibenwechsel geht.
Frag bei MB nach ob sie noch komplett Federbeine haben, gab ne Zeit lang eine Aktion. Mit dem neuen Bein sollte ruhe sein. Allein schon wegen Domlager und ausgelutscher Dämpfer. Falls die Stabi-koppelstangen beim ausbau leiden mussten oder auch nur minimales Spiel aufweisen, tausch sie aus, sonst darfst demnächst wieder ran.
Einbau:
Sturz ganz auf negativ, sprich reinklappen. Durch die Excenterscheibe gehts beim einstellen nur nach aussen, reinholen ist grosser krampf.
Sprüh auch gleich die Spurstangen Kontermutter zur einstellung mit Rostlöser ein, der Vermesser wirds dir danken.
Schrauben unten am Bein von hinten nach vorn, so das man an die Muttern des Beins gut rankommt.
Oben ansetzen, unten mit 130nm fest, Rad drauf, Auto ablassen, rechts links lenken, dann oben anziehen, damit es sich setzt.
Ich schmier an die oberen Gummitöpfe gern etwas siliconfett, damit sie sauber an ihren platz flutschen.
Vaseline geht auch, Hauptsache säurefrei.
Sind die Federn hinten ganz? Wenn sie brechen fehlt meisst der untere innere Ring.
Wenns schon die Hände schmutzig hast....
Edit 130nm ist nur vorab bis zum einstellen, richtig fest zieht dann der Fahrwerksvermesser.
Geändert von Plasma (29.01.2014 um 09:35 Uhr)
Grund: vergessa, werd alt
|