Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 06.01.2014, 09:16
Benutzerbild von MattisV
MattisV MattisV ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 29.01.2012
Ort: Remseck
Vahrzeug: Viano V6 L Trend
Baujahr: 10.2009
Motor: 3.0CDI
MattisV´s Fotoalbum
Beiträge: 185
Standard

Hast du ein Doppelachser? Wurde der Abstand schon mal überprüft? Sollte man regelmäßig machen, da sonst die Antriebsrollen leiden. Bei 2T WW laufen die Einachsmover am Tandem alle an der Belastungsgrenze. Das kann man am besten selbst probieren, indem man probiert den alleine zu drehen! Schaffst du das?!
Bitte nicht ein Normalen WW mit einem Doppelachser vergleichen! Das ist ein ganz anderes Ding, damit der ums Eck kommt, pulsieren bei allen anderen Herstellern die kurveninneren Räder, damit die Belastung auf den Antrieb minimiert wird.
Rechtskurve: Links läuft durch, recht läuft und stoppt abwechselnd, so schwänzelt der WW dann um die Kurve!
Somit wird der Kurvenradius recht groß, und das Heck wackelt hin und her. Da kann es in engen Lücken sehr bedrohlich sein, da du das Schwenzeln nicht kontrollieren kannst.
Und der TER 4 ist leider der einzige der das nicht macht.
Daher auch der Apothekenpreis.
Ich hab mal auf ner feuchten Wiese ne 180Grad Wende machen müssen, weil ich zugeparkt war. Das hat zwar nen Flurschaden hinterlassen, war aber möglich. Mit anderen Movern wär ich da nicht rausgekommen.

Bei Einachsern ist ist das ja nie ein Thema, da drehen sich die Räder sogar gegenläufig. Und da gibts am Markt zig Alternativen.

Ich würde mich freuen wenns da mehr ernste Konkurrenz bei den Tandemmovern geben würde.

Achso wer ein 4WD Mover einplant sollte Bedenken dass dann ca. 100KG von der Zuladung fehlen. Daher immer max. Auflastung ( 2,2 oder 2,5t) bei Doppelachsern bestellen, also nicht nur wegen den vielen Spielsachen und Ersatzkleidern für die Kinder :-)

Gruss Rene

Gruss Rene
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu MattisV für den nützlichen Beitrag: