Einzelnen Beitrag anzeigen
  #44  
Alt 03.01.2014, 15:42
WHans WHans ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 29.09.2010
Ort: OAL
Vahrzeug: V 220 D
Baujahr: 2018
Motor: OM 651
WHans´s Fotoalbum
Beiträge: 212

Ostallgäu in Marktoberdorf -[Deutschland]- OAL Ostallgäu in Marktoberdorf -[Deutschland]- RH 4 7
Standard

Zitat:
Zitat von uliri2 Beitrag anzeigen
Also ganz klar: auf der Piste hätte er nicht fahren dürfen. ( Diese Regel ist nicht von mir aus dem Fernsehsessel und begrenztem Tellerrand entstanden...... ).

Und vielleicht hätte er sich als "Nicht - Promi" auch an die Regeln gehalten.

Aber ist doch interessant, wie sehr die Meinungen auseinandergehen.

Gruß
Uli
Uli,

was Du hier von Dir gibst, hat nichts mit einer Meinung zu tun. Und klar ist es auch nicht. Es ist einfach Bockmist!

Nach den Informationen aus der Presse und den Bildern ist eindeutig, dass Schumacher nicht auf einer gesperrten Piste und auch nicht in gesperrtem Gelände gefahren ist. Er ist ganz einfach zwischen zwei Pisten in relativ flachem Gelände, das auch nicht präpariert, sprich gewalzt wird, gefahren.
Dabei ist er gestürzt. Sein Pech war, dass er dabei mit Kopf auf einen Stein geknallt ist. Das kann Dir sogar auf der Piste passieren, wenn es wenig Schnee hat. Genauso kann es einem mit dem Rad passieren, wenn man fällt. Du kannst auch ausrutschen und mit dem Kopf irgendwo anschlagen.
Meiner Schwägerin ist sowas bei einem Reinunfall passiert. Das Pferd scheute, sie fiel herunter, auf den Kopf, mit schrecklichen Folgen.

Das ganze war einfach ein Unfall. Die ganze Spekuliererei und das Gerede von Regeln, zu schnell gefahren, risikobereit, ist schlichtweg überflüssig.
Und wenn ich nichts von der Sache verstehe, halte ich halt mal den Mund.

Das Thema Medien und Presse ist etwas anderes. Da schließe ich mich meinen Vorrednern (-schreibern) an.

Grüße

Hans
Mit Zitat antworten
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu WHans für den nützlichen Beitrag: