So Leute,
zunächst einmal großes Lob an dieses Klasseforum. Ich habe mich vor ein paar Tagen angemeldet, benötigte Hilfe und mir wurde hier immer fachlich und echt schnell geantwortet.
Nun zum Wesentlichen. Nachdem ich gestern die Probefahrt absagen musste wegen Überstunden auf der Arbeit

, war es dann heute morgen endlich soweit. Mit vielen Fragen und voller Vorfreude haben wir uns aufgemacht das erste mal einen Viano zu fahren.
...und was soll ich sagen, der ging ja richtig ab. Wir waren absolut positiv überrascht wie zügig und leise sich so ein Koloss bewegen lässt. Eine kurze Strecke Stadtverkehr und danach ein Stück Landstraße haben uns echt beeindruckt. Kein Ruckeln, kein Knacken, der Wagen fuhr echt klasse.
Aber es sollte noch besser kommen. Nach der genauen Sichtung des Scheckheftes wurden 3 Services durchgeführt: 1. bei 25.000km Service ÖlPlus, 2. bei 58.000km Service Wartung mit Automatikgetriebeölwechsel, 3. bei 79.000km Service Ölplus. Nach einem Anruf bei den beiden Werkstätten bei denen die Services durchgeführt wurden stellte sich heraus: Alle beide sind Mercedes-Werkstätten
Das hat uns dann erstmal sehr beruhigt.
Dann wurde der Viano erst einmal genau unter die Lupe genommen, alle Schalter ausprobiert, die elektrischen Schiebetüren auf- und zugefahren, ein Sitz probeweise ausgebaut und umgedreht wieder eingebaut und und und.
Innen würde ich ihm eine glatte 1 geben, absolut gepflegt und zusätzlich gibt es noch passende Gummimatten für den gesamten Fondbereich dazu. Das die Qualität des Innenraums nicht dem des T5 entspricht war uns vorher schon klar. Von daher waren wir absolut überzeugt.
Von aussen sah es ähnlich aus, ich würde ihm da eine 1- geben. Es gab auf der Motorhaube ein paar winzige Stellen (Steinschlag), die aber absolut oberflächlich sind und kein Problem darstellen. Ist ja auch kein Neufahrzeug.
Technisch wollten wir kein Risiko eingehen und sind dann noch spontan zum KÜS (ähnlich TÜV) gefahren und haben den Viano dort von einem Fachmann kurz durchchecken lassen. Dort konnte ich auch mit in die Grube und mir den Wagen von unten ansehen. Alles ok, keine Spur von Rost oder ähnlichem. Der KÜS-Mann hat dann noch Bremsen usw. auf dem Prüfstand durchgemessen und hatte ebenfalls keinerlei Mängel feststellen können.
Daraufhin sind wir zurück zum Verkäufer gefahren und haben einen Vorvertrag unterschrieben.
Runterhandeln konten wir auch noch ein wenig von 20.500€ auf 19.600€.
Morgen machen wir eine Anzahlung und wenn die Bank das Geld freigibt wird er dann abgeholt
Ich bedanke mich nochmals für eure guten Tips und Anregungen. Falls ich irgendwas noch vergessen haben sollte zu kontrollieren, könnt ihr mir ja gern nochmal antworten.
Ansonsten gehöre ich jetzt bald zu euch