waren dann letztendlich 846 kg ... Geschliffen hat nichts, bis auf das der beim bremsen spürbar geschoben hat, lies der sich ganz gut fahren, hätte ich jetzt anders erwartet bei dem gewicht.
hab 3 schichten steine drin, als ladungssicherung habe ich mehrere wolldecken drüber so das die unteren nicht wegrutschen können, und das ganze dan mit mehreren spanngurten festgemacht.
so kostet der vau nicht nur geld, sondern spart auch welches, hab jetzt 14 euro gespart wegen der paletten abnahme, die kann ich nun in ersatzteile investieren, und meine lwr kam nun auch mal zum einsatz
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
|