Werkstätten, Kosten, etc.
Ich finde mich selbst in den meisten Beiträgen hier wieder.
Habe schon verschiedenste Erfahrungen; z. B. gute mit ATU, hier ging es um meinen Klimakompressor; habe ich hier auch schon mal beschrieben.
Ansonsten mache ich auch das meiste selbst; lernen durch Reparaturbuch, sich etwas zutrauen usw. kann eigentlich jeder, der keine zwei linken Hände hat und handwerklich begabt ist.
Daß man nicht als erstes allein als Selbermacher die Bremsen erneuert, dürfte klar sein. Das kann man sich auch zeigen lassen und beim nächsten Mal dann allein.
Habe schon oft Vorwürfe seitens meiner Familie bekommen, weil ich so oft an den Autos selbst schraube. Kostet ja soviel Zeit, die mir für andere Dinge fehlt. Da kommt dann noch zum Tragen: Wenn ich in die Werkstatt will, muß ich einen Termin ausmachen, hin und zurück etc. In der Zeit bin ich selbst meist fertig mit den Arbeiten. Und habe noch das Geld gespart ( und auch schon oft in Werkzeuge inverstiert ).
Mietwerkstätten gibt es hier leider nicht. Also leider mit Auffahrrampen Auspuff wechseln oder was auch immer. Unbequem, geht aber auch.
Zu den Kosten ( AW ) der Werkstätten kann ich nur sagen: Manches kann ich nicht einschätzen; anderes aber schon. Wenn ich sehe, was für einen einfachen Zündkerzenwechsel aufgerufen wird, sträuben sich mir sämtliche Nackenhaare. Oder, wie schon vor 30 Jahren, wird ein voller Waschwasserbehälter für 10 DM / Euro nochmal "neu befüllt". Da haben wohl viele von uns die gleichen Erfahrungen.
Und auch von mir in diesem Zusammenhang vielen Dank ans Forum und alle hilfreichen Mitglieder.
Ich glaube, wer 10 Jahre selbst Vau gefahren und geschraubt hat, kann in jeder KFZ - Werkstatt mitreden und viele Aussagen der Gesellen / Meister besser einordnen als die meisten Mitmenschen.
Gruß
UIi
|