Jetzt habe ich die genauen Verbrauchswerte nicht mehr im Kopf, aber bei bisher 2 Wohnwagen-Urlaubsfahrten nach Kroatien, war der Verbrauch mit WW immer ca. 3 - 5 Liter über dem sonstigen Verbrauch. Dabei hat aber nicht nur WW sonst auch andere Umstände eine Rolle gespielt.
Beispiel:
Um 14:00 Uhr 30 km südlich von Split bei gut 38 Grad losgefahren mit MP und ca. 2 to WW. Klima + Fondklima im Einsatz, der Bora entgegen und ab Zadar bergauf Richtung Zagreb. Der Verbrauch war bei ca. 16,5 l/km. Gegen Abend in die Alpen hinein fing es an zu regnen, also Klima aus und weniger Wind und schon ging der Verbrauch um ca. 2 Liter nach unten. Geschwindigkeit war bei ca. 100 - 110 km/h. Die kühlere Bergluft, keine Klimaanlage haben hier deutlich für eine Verbrauchssenkung gesorgt.
Meine Erfahrung ist auch (generell, nicht nur bei WW, aber da verstärkt), dass der Einsatz des Tempomat auf hügeliger Strecke den Verbrauch hochtreibt. Bergauf wird die Geschwindigkeit gehalten, wobei ein zurückschalten erforderlich ist. Ohne Tempomat bin ich dann letztlich mit 10 - 15 km/h weniger oben angekommen, habe aber auf Dauer den Verbrauch um fast einen Liter senken können.
Der rechte Fuß ist sehr stark für die Schwankungen mit verantwortlich.
__________________
cu
@venture
Stammtischausrichter Stuttgart
Viano 3.0 CDI Ambiente Edition Viano Marco Polo 3.0 CDI 
Übermorgen ist der Tag, den wir noch nicht überlebt haben.
|