Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 09.08.2013, 14:14
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.275

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
Wenn die Einstellwerte bei der Vermessung anhand der Achsstellung (also Höhe der Karosserie) bestimmt werden, so müsste es doch völlig egal sein, in welchem "Zustand" das fahrzeug vermessen wird. Letztlich müsste ein beladen vermessenes Fahrzeug doch die gleichen Werte im unbeladenem Zustand liefern, wie ein schon unbeladen vermessenes Fahrzeug.
In diesem Fall würde ich Dir dringend empfehlen das Fahrwerk bei beladenem Fzg. einstellen zu lassen.

Im Normalfall - Serienfahrwerk - spielt der Beladungszustand keine Rolle aber ein Sportfahrwerk hat weniger Federweg und somit passen die Soll-Werte vom Serienfahrwerk nicht mehr zu jedem Beladungszustand.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten