Habe die MB Service Card, heute bekommen. Die "Bearbeitungszeit" durch die MB Service Card GmbH betrug 2 Wochen, da erst ein SEPA-Firmenlastschrift-Mandat bei der Hausbank eingerichtet werden muss und danach die Bankbestätigung an die UTA Union Tank als eigentlichen Vertragspartner per Post zurückgeschickt werden muss.
In Text heißt es, dass durch die Service Card GmbH eine europaweite Zahlungsgarantie gegenüber allen MB Servicepartnern zur bargeldlosen Abwicklung von Reparaturen im Pannenfall gegeben wird. Allerdings hat man sich diese "Bonität" selbst gegeben, denn im Lastschriftmandat stimmt man zu, dass einer Belastung nicht widersprochen werden kann noch eine Rückgabe möglich ist.......... .

Die Service Card ist 6 Jahre gültig; im MB Prospekt war noch von 4 Jahren die Rede.
Die Option, über die Karte bargeldlos bei UTA zu tanken oder Maut damit zu bezahlen, lohnt sich nicht: je nach Land werden auf den Tankbetrag 1-1,8% "Serviceaufschlag" verlangt!!!!! Der Aufschlag bei Mautbeträgen liegt je nach Land im Schnitt um 2,5 % - 6% !!
Die "Aufschlagsliste" kam aber erst mit der Karte; vorher findet sich KEIN Hinweis darauf; auch nicht im Antragsformular.........

Was lernt man daraus: Im Leben gibt es nichts umsonst...... aber das wussten wir ja schon vorher....