Einzelnen Beitrag anzeigen
  #29  
Alt 17.07.2013, 21:38
vianonuevo
Gast
 
vianonuevo´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Erniebernie Beitrag anzeigen
... Natürlich wurde der VW hochgelobt, da angeblich Kult. Der V dagegen wurde wegen seinem 6 Zylinder Motor und seinen 440 Nm, sowie dazugehöriger Automatik gelobt. Ford fällt leicht hinten runter.

Anhängelast bei VW = 2500 kg bei allen Modelle

V(iano), Achtung Zitat: Die Anhängelast wird von der Hinterachse bestimmt.2000 dürfen alle Varianten, 2500 nur die mit Automatikgetriebe und kurzer Hinterachse. Der Testwagen mit mittellanger Karosserie ist mit der langen Achse unterwegs, drum nur 2000 kg. Zitat Ende.

Ford wiederum darf nur 1600dranhängen, dieser hat 2,2 Ltr. 155 PS und 385 Nm. Z.Zt. kein Automatikgetr. mögl.
Naja, als Zugfahrzeug gerät der Transit mit dieser vergleichsweise geringen Anhängelastwirklich wirklich ins Hintertreffen. Schade.

Die Eigenheit dass nicht jeder Vito / Viano 2.500kg ziehen darf hat Mercedes wohl suboptimal kommuniziert ... die Tester hatten vielleicht Probleme die Eigenheiten mit der Hinterachsübersetzung zu durchblicken.

Aber welches maximale Drehmoment wird eigentlich für den "kultigen" (?) VW-2-Liter-Motor genannt? Und welches Getriebe hatte der T5 Testwagen?

Und richtig interessant würde es erst werden wenn Abbildungen der Drehmomentdiagramme zum Vergleich stünden ...
Mit Zitat antworten