Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 07.07.2013, 07:14
Benutzerbild von vianonoob
vianonoob vianonoob ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 18.04.2013
Ort: JENA
Vahrzeug: 3.0 CDI Fun Lang Activity
Baujahr: 2007
Motor: V6 3.0 CDI
vianonoob´s Fotoalbum
Beiträge: 341

Jena -[Deutschland]- J Jena -[Deutschland]- YA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Kannst Du mir bitte erklären was daran interessant ist?

Die Masse spielt bei der Konstantfahrt wohl eher eine untergeordnete Rolle. Hier kommt definitiv die Aerodynamik zum Tragen.
Dem V ist es ziemlich Banane ob er bei konstanter Geschwindigkeit im Flachland leer oder voll beladen ist.
Ich gebe zu die Kriterien für Verbrauchserhebung nicht genau zu kennen. Jedoch würde mich es wundern wenn ausschließlich der cw-Wert Einfluss haben sollte. Was ich hier aber auch nicht ausschliessen kann.

Edit: das hab ich auf die Schnelle dazu gefunden. Tests werden ausschließlich auf einem Rollenprüfstand gemacht.
"In der Europäischen Union wird der Kraftstoffverbrauch für Kraftfahrzeuge basierend auf dem NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) nach der Richtlinie 80/1268/EWG Anh. I, zul. geändert durch 93/116/EG ermittelt. Dabei wird ein synthetischer Fahrzyklus mit klar abgegrenzten Beschleunigungs-, Konstantfahr- und Bremsphasen auf einem Teststand verwendet. Bei Fahrzeugen mit Handschaltgetriebe sind außerdem die gefahrenen Gangstufen vorgeschrieben."

Geändert von vianonoob (07.07.2013 um 08:29 Uhr) Grund: Nachtrag Prüfkriterien
Mit Zitat antworten