Thema: Federbruch
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 01.07.2013, 18:44
Rainer.
Gast
 
Rainer.´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von mycel Beitrag anzeigen
Ich will doch mit Anhänger fahren, nämlich dem neuen, gebrauchten Wohnwagen. Da macht der Benz schon eine gute Figur..
Damals, als ich mich von meinem 4 jährigen T4 (schwarz mit schwarzen. Scheiben, sah super aus) trennte, weil er mir auf den Geist ging, hatte ich NULL Bauchweh, mir dann einen Hyundai zu kaufen, es konnte nur besser werden, und war es auch. Beim Benz fühlt es sich anders an, so ähnlich wie beim Kind, es kann noch soviel Mist machen, man liebt es immer.
Stimmt da war was...Aber dann ist der Reisekomfort doch gar nicht so schlecht mit dem Quashqai, Du sitzt hoch, er ist nicht klein und er hat Druck..alles andere ist dann ab der AHK.
Beschreib doch mal was Du am Vau so besser findest.

Das mit der Liebe kann ich absolut nachvollziehen, allerdings stammt es bei mir von der Zeit ab. Mein Digger und ich hatten so viele gemeinsame Schrauberstunden und ich kenne fast jede Schraube mit Namen, dass ich ihn gar nicht mehr hergeben will.
Klasse war das bei MB Tesmer in Luhdorf, die sind um dem Wagen gelaufen und haben gefragt: Haben sie da schon irgendwelche Lackarbeiten vorgenommen? Als ich das verneinte gingen die Augenbrauen hoch und es kam: tolles Auto. Das hat mich mit meinem Diggen noch etwas mehr zusammen geschweißt.
Wenn ich die Kritiken über den 638 so betrachte, komme ich echt in die Versuchung ihn so richtig hübsch zu machen...

Um auf das Thema zurückzukommen, er hatte noch nie einen Federbruch

LG
Rainer.
Mit Zitat antworten