Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 25.06.2013, 14:30
Benutzerbild von vianonoob
vianonoob vianonoob ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 18.04.2013
Ort: JENA
Vahrzeug: 3.0 CDI Fun Lang Activity
Baujahr: 2007
Motor: V6 3.0 CDI
vianonoob´s Fotoalbum
Beiträge: 481

Jena -[Deutschland]- J Jena -[Deutschland]- YA * * *
Standard

HI Krümelmonster!

Seit dem EU-Diktat der 2 Jahre (meist aber auch nur das minimum 1. Jahr) der Zwangsgewährleistung ist der Verkauf nur an Export/Händler bzw über Privat nichts unübliches.
Grundlegend ist die Situation für den Käufer das Gleiche wie der Kauf von Privat. Ich hatte damit bisher keine schlechten Erfahrungen.

D.h. entweder Du kaufst mit Händlergarantie, was heisst mehrere tausend Euro auf den Preis die du gleich berappst oder Du kaufst von Privat ohne Gewährleistung und hast die Ersparnis und das Geld für evtl Reparaturen noch in der Tasche.

Wie gesagt ist alles eine Gewissensfrage. Grundlegend ist der Gebrauchtwagenkauf immer ein Kauf der Katze im Sack nur, dass bei der Händlergewährleistung zumindest im 1. Jahr noch einer das Säckl aufhält - danach aber auch nicht mehr.

Interessanter ist da die Werksgarantie Rost und Aggregate, wenn die tatsächlich weg sein sollte wäre es schon ärgerlich. Die Frage ist was bei 6,5 Jahre und 87tkm eh noch zu holen ist...

Ich warte mal den Besuch beim Vreundlichen nächste Woche ab, dann weiss ich vielleicht mehr.
Mit Zitat antworten