Einzelnen Beitrag anzeigen
  #45  
Alt 21.06.2013, 16:27
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Hey, was das tic tic tic angeht , das ist glaube ich weg, zumindest nicht mehr aufgefallen, demnach war's der Bremsschlauch , ca. ne Woche höchstens 2 hatte ich das vernommen.

Zitat:
Hmmm ... das wäre ja fast schon eine Sendung ans KBA wert ...

Wer weiss wieviele Teile noch schlecht verklebt sind und auf unseren Bahnen herumfahren ....
Dafür müsste ich ja nachweisen das der Defekt aufgrund dessen passiert, das kann ich nicht, es könnte ja auch die Vebogene Eisenhalterung der Grund gewesen sein, oder Pech ...

Der Spiegeler hat mir zurückgeschrieben und meine meine Erfahrung und Bedenken zur Kenntnis genommen. Damit ist der Fall für mich erledigt.

Was Achsmanschetten angeht, da gibt es in der Technik ein paar Anleitungen, welche ich persönlich Unterschiedlichen Schwierigkeitsgrad einordne , werd ich bei Gelegenheit mal schauen, oder wie Gomick so schön sagt, spätestens dann wenn nichts mehr tickt, krächzt, oder ätzt oder klackert , auf meine Frage ob dem Werkstattmeister noch was aufgefallen war kam nur die Beifahrermanschette, das reicht mir um vorerst nicht aktiv zu werden. Wenn der Stahlflex Schlauch reinkommt, kann ich vielleicht mal mitgucken und mir erklären lassen wo als nächstes Handlungsbedarf besteht.

So und nun die Hausbaustelle bedarf wegen Umzug nächste Woche etwas mehr Aufmerksamkeit
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"

Geändert von elTorito (21.06.2013 um 16:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu elTorito für den nützlichen Beitrag: