Einzelnen Beitrag anzeigen
  #45  
Alt 14.06.2013, 20:23
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.735
Standard

Zitat:
Zitat von vianonuevo Beitrag anzeigen
Man kann sich in einer Demokratie durchaus stärker engagieren (=sich bemühen, einbringen, stark machen, eintreten ...) als alle vier Jahre zwei Kreuzchen zu machen.

Es ist ziemlich naiv zu erwarten dass zwei Kreuzchen ausreichen damit Andere dann für einen gute Entscheidungen treffen. Beim Autokauf würde doch auch keiner ohne sich zu informieren blanko einen Auftrag vergeben. Aber wer hat vor dem Kreuzchen schon mal ein Wahlprogramm richtig durchgelesen? Wer hat nach der Wahl schon mal bei seinem Wahlkreisabgeordneten nicht eingehaltene Wahlversprechen reklamiert???
(das geht übrigens auch im Internet)

Würden zB die meisten hier im Forum nur 10% von der Zeit die sie in ihr "Hobby" investieren für die Mitarbeit in unserer Demokratie verwenden, dann würde das sicher etwas bewirken.


Guten Abend Harry,

da muss ich Dir schon recht geben. Alle schreien nach Gerechtigkeit. Aber keiner macht was dafür.

Uns geht es noch zu gut.

Die Deutschen bekommst Du nicht unter einen Hut. Es kümmert den einzelnen nur seinen eigenen Vorteil.
Egoismuss und Ellenbogenmentalität machen sich breit.

Keiner will was für die Allgemeinheit tun. Ist alles zu viel.

In anderen Ländern, wie z.B. in Frankreich geht das anderst.

Das ganze fängt schon bei den komunalen Beteiligung an. Wer will sich damit Arbeit machen. Keiner.

Vieleicht ist das auch dem einen oder anderen nicht zu verdenken. Die berufliche Anspannung ist bei dem einen oder anderen auch nicht zu verachten. Heute ist doch fast jeder mit seinem Job überfordert, bzw. ausgelaucht. Immer mehr wird dem einzelnen abverlangt.

Nur, dann darf ich auch nicht meckern, wenn ich nur ein Kreuz machen muss und mich dann wundere, das alles schief läuft. Das ist dann halt so. Dann werden Entscheidungen von anderen getroffen.

Vieles, nicht alles, sind wir selbst Schuld.

Kann es nur nochmals sagen: Es geht uns noch zu gut.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu alexanderpeter für den nützlichen Beitrag: