Einzelnen Beitrag anzeigen
  #37  
Alt 11.06.2013, 20:50
Benutzerbild von lexi`s V6
lexi`s V6 lexi`s V6 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.07.2012
Ort: Dessau-Roßlau
Vahrzeug: Viano Ambiente
Baujahr: 11/2006
Motor: OM 642.990
lexi`s V6´s Fotoalbum
Beiträge: 1.063

Dessau -[Deutschland]- DE Dessau -[Deutschland]- TH * * * *
Idee

Zitat:
Zitat von Rainer. Beitrag anzeigen
Hallo mein Lieber,
das klingt ja "Gott sei Dank" und den echt vielen tollen Helfer schon fast positiv. Hoffentlich wird da mal was draus gelernt, die Fahrrinnen immer Tiefer und die Deiche immer höher ist keine dauerhafte Lösung. Die Natur findet ihren Weg, immer!

Wenn man die Sattelitenbilder aus Deinem Link betrachtet, sind die Wasserstände extrem unterschiedlich, sie variieren zwischen 7 und 8m. Bei der Fläche ist es ein enormer Unterschied.

Wie hoch sind die Deiche in Deiner Gegend?

Die Probleme mit dem Sicker-/Grundwasser verstehe ich nicht ganz. Sickert es an den Deichen und sie können immer noch brechen?
Oder sind eher die Häuser davon betroffen die unterhalb vom Wasserspiegel gebaut wurden?

Die Politik dazu ist ja auch schon wieder peinlich, aber darüber sollte man wohl erst reden wenn Ihr es geschafft habt.

Wir drücken Dir und auch allen anderen ganz, ganz dolle unsere 8 Daumen. Laßt Euch nicht unter kriegen.

LG
Rainer.
@Rainer

Die Höhe der neuen Deiche basiert auf den Pegeln von 2002 + Sicherheitsreserven . Wobei die Länge des Scheitels der Elbe so erschreckend war in Worten VIERZIG KILOMETER !!!

Das Wasser sickert aus dem Deichfuß, solange es klar ist kein Problem. Das Inferno beginnt wenn das Sickerwasser trüb wird und Sedimente ausgespült werden.

Höchster Pegel für Dessau waren 7,46 m
aktuell von HEUTE Mittag 11:00 Uhr 6,76 m

In 2002 waren es 7,15 m.

Die Gefahr von Deichbrüchen besteht nach wie vor. Sie sind vollgesaugt mit Wasser,.....
__________________

Grüße aus der BAUHAUSSTADT Dessau

http://www.dessau.de/

der Toralf


“Mit dem Wissen wächst der Zweifel”
(J.W.v.Goethe)
www.NachDenkSeiten.de
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu lexi`s V6 für den nützlichen Beitrag: