Viele Niederlassungen arbeiten nur augenscheinlich ertragsorientiert. Es gibt viele unproduktive Kräfte. Ich rede nicht von Monteuren, Serviceberatern oder Verkäufern.
Ich meine die ganzen kleinen Aufgabenbereiche, die in der freien Wirtschaft von anderen Bereichen mit gemacht werden. In der AG gibt es so zu sagen einen fest angestellten Leuchtmitteltauscher. Der kümmert sich nur darum, dass überall im Laden das Licht brennt und wird schick nach Metalltarif entlohnt. Der Neuwagenverkaufsleiter hat eine Sekretärin, der Gebrauchtwagenverkaufsleiter hat auch eine eigene Sekretärin. Es gibt ein Kundenteam. Die kümmern sich um Zulassungsunterlagen, den Blumenstrauß zur Auslieferun und andere Kleinigkeiten.
Das sind Strukturen die sich kein normales Autohaus (auch kein großes) leisten kann, wenn es Geld verdienen muß. Als ich für meine Verkäufer-Musterung für die NL bei MB in Benztown war, waren auch angehende Verkäufer von Vertragspartnern dabei. Da kam schon der Spruch, dass die NLs nur zum Stückzahlen-Machen und Geld verbrennen da sind. Ich war angesäuert, aber zwei Monate später hatte ich es begriffen...
Ich habe zwei Jahre dort gearbeitet und war nicht zufrieden, weil ich irgendwie zu wenig zu tun hatte. Ich war es gewohnt, mehr selbst zu machen.
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier.
Gruß
Tobias
Geändert von mbvk (27.05.2013 um 22:19 Uhr)
Grund: verschrieben...
|