Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 26.04.2013, 16:53
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Zitat:
Zitat von stefanmarea Beitrag anzeigen
Und bitte wirklich die Installationszonen beachten ... nach Jahren wirst du dich daran erinnern, wenn du die nicht beachtet hast und du beim Löcher bohren Kabel triffst ... und welches Buskabel meinst du denn nun?
Mit den Installationszonen hab ich früh gelernt Mein Papa ist gelernter Elektriker und Heizungsfutzi, allerdings schon paar Jährchen her, beim letzten Hausbau mit meinen Eltern durfte ich mein Zimmer selber renovieren. Auch Kabel verlegen, ich bin dann kurzentschlossen von der Verteilerdose Schräg durch die Wand bis zu den Steckdosen Musste ich dann neu machen. Meine eltern haben insgesamt schon ca 7 Häuser gebaut oder Rohbau Kernsaniert, zwar alles ordentlich, was Kabel und Wasser angeht, daher versucht mein alter Herr mir auch den ganzen Schnickschnack auszureden,"so hab ich das schin immer gemacht" , aber halt nicht mehr ganz up to date...

Ich gehe auch jeden Tag mit dem Fotoapparat durchs Haus, habe auch die Erfahrung vom Haus meiner Eltern mitgebracht das man sich hinterher an kaum noch was erinnert. Was denen auch schon geholfen hat, weil ich bei deren Bau wenn ich zu Besuch war auch immer geknipst habe.

BUS Kabel bin ich jetzt irgendwie bei EIB/KNX hängen geblieben, aber ich schau gleich mal was in der CT steht, und ob ich nicht noch ein paar Vergleiche finde.

Mit BUS Kabel meine ich das Kabel wo später mal die Steuergeräte ran sollen um das Licht, Rolladen, Temperaturfühler usw zu steuern.
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten