Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 15.04.2013, 14:07
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.902
Standard Vorbereitung für den Technik Tag ?

Hi,

ist ja noch ne Weile hin, aber ich mag mich schomal Vorbereiten, und weiß noch nicht ob ich alle Teile beisammen habe und habe da noch ein paar Fragen.

Ich möchte ja gerne meine Glühkerzen wechseln, 4 Glühkerzen habe ich schon (leider vor Monaten besorgt) .

Welche Empfehlung könnt Ihr mir noch mitgeben? Man sagt ja immer "schön warm fahren" ich denke die Anfahrt von fast 500 Km sollte dafür reichen. Sollte ich vorab noch irgendwas machen? Einsprühen oder so?

Ich wills nicht hoffen, aaaber:
Gegeben der Fall es bricht wirklich eine Kerze ab, brauche ich da extra Teile für ? (Gewindeausbohrnotfallset oder so?), hat das jemand? Und Gibt es Leute die mir da im Fall der Fälle zur Hand gehen könnten? Ich würd mir das nicht zutrauen.

Hab da auch noch mein ETS/ABS Problem, wo ich immer noch nicht weiß ob's der Sensor ist oder nur eine schlecht geflickte Leitung, besteht die Möglichkeit Teile auf Verdacht zu bestellen, und diese nicht abnehmen zu müssen, falls man es doch nicht braucht? Weil so ein Sensor kostet ja mal eben was um die 100 EUR , wenns der dann doch nicht ist, wäre das ärgerlich(für mich).

Bis wann kann die "letzte" Teile Bestellung aufgegeben werden, falls mir doch noch was einfällt?

Teile die ich auf jedenfall brauche:
2 x Dichtungen für Scheinwerfer V-Klasse W638
1 x Ölfilter
1 x Dieselfilter

Gibt es ein Licht Einstellgerät in der Werkstatt und jemanden der sich damit auskennt, bzw. mir das Licht einstellen kann?

Danke erstmal
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten